Zusammenarbeit

 

Die Vielfalt der Menschen ist Ausdruck ihrer Stärke

 

 

Meinungen von Politikern und Verwaltungsbeamten über dem Verein

AFAQ e.V. für kulturelle und soziale Zusammenarbeit

 

 

AFAQ arbeitet mit vielen Vereinen und MSO zusammen wie z.B. dem Tserkessischen Kulturverein V-Adigey MS, sowie mit der Föderation der Tserkessischen Kulturvereine in Europa.

Der Integrationsrat der Stadt Münster ist das demokratischen Organ aller Migranten. Als AFAQ Verein arbeiten wir sehr eng und auf Augenhöhe zusammen.

Mit dem (KI) Kommunales Integrationszentrum der Stadt Münster

arbeitet AFAQ e.V. sehr eng zusammen.

Mit dem Georgisch-Deutschen-Kulturverein GDK e.V. arbeitet AFAQ im Bereich der Kultur und der Förderung der Muttersprache kreativ zusammen.

Die Integration der Migrantinnen in den Arbeitsmarkt ist für AFAQ e.V. eine zentrale Aufgabe. Hier arbeiten wir mit der Arbeitsmarkt-Abteilung des Job Centers sowie mit der Migrationsbeauftragten des selbigen zusammen.

Münster und Monastir haben seit 50 Jahren eine Städtepartnerschaft. AFAQ arbeitet mit diesem Verein eng zusammen, u. a. finden Sitzungen des Vereins in den AFAQ-Räumen statt. Bei dem Städteaustausch zwischen Münster und Monastir ist der Vorsitzende von AFAQ nach Möglichkeit immer dabei.

Wir arbeiten mit dem Bereich der Sozialen Arbeit der FH-Münster zusammen. Studierende und Dozenten der FH besuchen uns und wir tauschen uns über Integrationsarbeit aus.

Das Amt für Schule und Weiterbildung insbesondere der Beirat “Sport, Sprache, Integration” gehört zu unseren aktiven Kooperationspartnern.