15.September.2021 Besuch der GRÜNE
Wir bedanken uns bei Frau Dr. Rita Stein-Redent und Herr Harald Wölter der GRÜNE Münster für ihren Besuch in unseren neuen Räumlichkeiten an der Loddenheide 8. Wir freuen uns sehr über ihr Interesse an der Arbeit von AFAQ. Für die Zukunft wünschen wir uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit um das gesellschaftliche und friedliche Miteinander in Münster zu stärken!
04.Mai.2021 Besuch der SPD
Wir bedanken uns bei Doris Feldmann und Thomas Kollmann der SPD Münster für ihren Besuch in unseren neuen Räumlichkeiten an der Loddenheide 8. Wir freuen uns sehr über ihr Interesse an der Arbeit von AFAQ sowie das persönliche Geschenk zum Umzug. Für die Zukunft wünschen wir uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit um das gesellschaftliche und friedliche Miteinander in Münster zu stärken!
26.Mai.2021 Besuch der KI
Wir bedanken uns bei Dr. Ipek Wiesmann, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Münster, und Frau Ximena Meza Correa-Flock, u.a. Zuständige für das Integrationsmonitoring beim KI, für ihren Besuch in unseren neuen Räumlichkeiten an der Loddenheide 8. Wir freuen uns sehr auf weitere gute Zusammenarbeit um das friedliche Zusammenleben in Münster zu stärken!
04.09.2019 Podiumsdiskussion-Migration und Frieden
- Rückblick zur Podiumsdiskussion am Mittwoch, dem 04.09 mit dem Titel “Migration und Frieden- Koexistenz oder aktiver Dialog” im Rahmen des Friedens Kultur Monats. Wir bedanken uns für die lebhafte Diskussion und die guten Fragen bei Simone Wendland (CDU), Herr Hajo Kuhlisch (Polizeipräsident), Herr Stephan Orth (Die Grünen), Herr Christoph Strässer(SPD) und Herr Lütfü Yavuz (Integrationsrat) und allen anwesenden Gästen. Themen waren die Wohnungssituation in Münster, der Pressekodex in den Medien und die Förderung der MSOs. Es war ein erster Schritt in die richtige Richtung und wir hoffen dass der Dialog im öffentlichen Raum häufiger und auf Breiter Basis stattfindet. Wir danken dem LWL für die Kooperation.
Live Video am 04.09
Die Westfälische Nachrichten vom 06.September 2019