3D = drankommen, dranheften, dranbleiben
Seit dem Beginn des Jahres 2020 setzt der Arbeiter-Samariter-Bund RV Münsterland e.V. in Kooperation mit der in Münster verankerten Migrant*innenselbstorganisation AFAQ e.V. das gemeinwesenorientierte Integrationsprojekt „3d – drankommen, dranheften, dranbleiben“ um. Dieses sowohl in Münster als auch an ausgewählten Standorten im Münsterland angesiedelte Projekt wird für einen Zeitraum von drei Jahren vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert.
Länderinformationsabend
3d-Online Info-Veranstaltung: Dienstag 30.08.22, 18-19 h.
“Mexico und die Mexikanische Gesellschaft im Wandel”
Mexico ist oft im Focus der Medien und der Weltöffentlichkeit, wenn es um Morde und Verschleppungen geht. Das Land ist aber viel mehr als “nur” ein Ort der Kriminalität. Die mexikanische Gesellschaft ist eine Vielfältige, bunte und interkulturelle.
Unsere Referentin und Mexiko-Kennerin Claudia Cortes die auch aus Mexiko kommt und seit mehreren Jahren in Deutschland lebt, zeigt uns einen Blick auf Ihr Land.
Meeting-ID: 883 2509 8338
Kenncode: 769874
Eindrücke von der Kunstausstellung
„Jede Farbe hat ein Gefühl“
Kunstausstellung “Jede Farbe hat ein Gefühl”
Vortrag von Dr. Sven Kluge
Es ist immer wieder wichtig, eine offene Auseinandersetzung mit Themen wie Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus u.a. zu ermöglichen.
Dr. Sven Kluge hat bei einem Vortrag im Rahmen des “3d-Projektes” eine kolonialismuskritische Lektüre des Dschungelbuches von Rudyard Kipling dargestellt. Im Video sind einige Eindrücke von der Veranstaltung.
Planspiel Demokratie Konferenz
Wir haben das Thema Demokratie mit jungen Schülerinnen im AFAQ-Seminarraum offen und niederschwellig diskutiert. Die Teilnahmerinnen haben interessiert und wissbegierig mitgemacht.
Gerne bedanken wir uns beim Jugendamt der Stadt Münster sowie das LWL, für die Förderung dieses Workshops.