Einige Eindrücke aus der Veranstaltung „EmpowerHer: Gemeinsam stark“
Am 21.12.2024 haben wir die Erfolge der starken Frauen gefeiert, die an unseren Kursen teilgenommen haben.
In den letzten zwölf Monaten haben wir gesehen, wie Frauen trotz großer Herausforderungen ihren Weg gegangen sind. Viele sind Mütter, alleinerziehend oder ohne Kinderbetreuung, kämpfen mit den Folgen von Krieg, Flucht und Gewalt. Isolation und der fehlende Kontakt zur deutschen Community erschweren das Erlernen der Sprache.
Trotz all dieser Hürden haben sie mit wöchentlichen Online-Kursen zu Grammatik, Konversation, wissenschaftlichem Schreiben und mentaler Gesundheit unglaubliches Durchhaltevermögen und Unterstützung gezeigt.
Jeder Schritt zählt, und wir bei Afaq e.V. sind stolz auf ihren Mut und ihre Entschlossenheit!
Der Abend wurde mit den bewegenden Worten unseres Geschäftsführers Deler Saber und der Vorstandsvorsitzenden Dr. Rana Siblini eröffnet.
Ein besonderer Dank gilt unserer engagierten Kursleiterin Roudy Ali, die mit Herz und Hingabe ein Jahr lang ehrenamtlich diese Frauen begleitet hat. Ihre Arbeit hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine Gemeinschaft geschaffen, die verbindet, stärkt und neuen Mut gibt.
Ein großes Dankeschön an unsere wunderbare Moderatorin Marula Sednawi, die uns mit ihrer charmanten und professionellen Moderation sicher durch den Abend geführt hat.
Ein besonderer Dank gilt auch unserer inspirierenden Hauptrednerin Sadaf Zahedi, die uns mit ihrem wertvollen Beitrag und ihrem bewegenden Gedicht tief berührt hat. Ihr Bildungsprojekt „Bildung ohne Bücher“ in Afghanistan hat uns alle inspiriert und daran erinnert, wie bedeutsam Bildung ist – besonders unter schwierigen Umständen.
Unsere musikalischen Highlights rundeten den Abend ab: Vielen Dank an Sherif Jan, Azad Pola und Shiyar Hannan, die mit ihren wunderschönen Darbietungen für Gänsehautmomente gesorgt haben.
Danke an alle Gäste, die diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben. Gemeinsam sind wir stark!
Wir bedanken uns herzlich bei der Sparkasse Münsterland Ost sowie der Stadt Münster für die Unterstützung und Förderung dieses Abends .
EmpowerHer Gemeinsam Stark
Nach einem Jahr voller Online-Kurse für Deutsch und mehr, die von unserer engagierten Organisatorin Roudy Ali initiiert und geleitet wurden, feiern wir die Erfolge und das Engagement dieser großartigen Frauen!
Frauen mit Fluchterfahrung aus ganz Deutschland und sogar aus anderen Ländern konnten dank dieser Kurse ihre Sprachkenntnisse und ihr Selbstvertrauen fortgeschritten stärken.
Wir freuen uns besonders, Sadaf Zahedi als Hauptrednerin begrüßen zu dürfen. Die Poetin, Aktivistin und Schriftstellerin, geboren in Kabul und aufgewachsen in Bremen, setzt sich leidenschaftlich für Bildung und künstlerische Projekte ein, um Spenden für Kinder in Kriegsgebieten zu sammeln. In ihrer Arbeit und ihrem Bildungsprojekt „Bildung ohne Bücher e.V.“ thematisiert sie Flucht, Krieg und Selbstliebe.
Freut euch auf bewegende Geschichten und musikalische Darbietungen! Wir laden euch herzlich ein, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern. Kommt vorbei und lasst euch von den Erfahrungen und Erfolgen dieser Frauen inspirieren. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Bildungserfolg und Chancengleichheit!
📅 21. Dezember 2024
🕒 Einlass 14:30 | Beginn 15:00 Uhr
📍 Am Mittelhafen 42, 48155 Münster – B-Sides Veranstaltungsraum
Organisiert vom AFAQ e.V. – Verein für kulturelle und gesellschaftliche Zusammenarbeit. Die Veranstaltung wird von unserer engagierten Moderatorin Maro Sednawi begleitet.